De Marathon Heuner – Zurick in de Schbur

Also far misch war 2019 äh suber Johr. Isch bin gsund gebliewe un hab dursch die Laferei 7 Kilo abgenumme.
Ihr misst net glawe, das isch jedzd so ähn suber Body häd, awwer wenn isch misch so im Spieschel ohguck bin isch doch schdolz……
For zwä Johr häd ma des käner geglabd. Isch selwer häds ah ned geglabd.
De Knaller war awwer de Halbmarathon in Bärlin. Dovun hab isch eisch jo verzähld. Denoch, des muss isch ehrlisch sage, bin isch modivationsmäsisch in äh gonz diefes Loch gfalle.
 
Moi Ziel war jo, allene zu beweise, das ma mid 65 ah noch ähn HM laafe konn. Des war jedzd Fakd un käner, ah ned die Ignoronde vum Stommdisch, oder de Trump hädde des als Fakenews abdue känne.
Heuner, los es dabei bleiwä, hab isch zu mir gsachd.
Obacht jedzd kummds:
Noch ähner Weil bin isch gonz fikrisch und hibbelisch worre, so rischtisch zappelisch un nerves.
Isch hab ma donn die Schportschlabbe gschnabbt un hab äh Runde gedreht.
Denoch iss mas jedesmol besser gonge. Un jedzd laaf isch 2-3 mol in de Woch, ähfach weil mas gud dut.
 
Im Mai war isch widder mol boim Dämmermarathon in Monnem. Diesmol als Oiheitzer. Bekonde sinn do geloffe un isch wolld die ohfeiern, weil mas noch frisch im Kopp war, wie gud mir des in Bärlin geduh hod.
Isch bin donn uff Seggene, weil se mähne, des sei ähn Hotspot for die Fans.
Also Leid des schdimmd. Vor allem die Kids ware klor. Die hawwe mid so riesische Plastikhänd am Rond gschdonne unn hawwe sisch iwwer jeden gfräd der se abgekladscht hod. Dabei hawwe se gsunge un gejohlt wie bläd; isch hab donn ah midgemachd.
 
Die Daniela is donn vorbeikumme un isch hab donn schunn vun weidem mid moine Ärm rumgfuchtelt wie ähn Dollborer. Die wolld den HM unner 2 Schtund laafe, un hods am end um äh paar läpische Sekunde ned gschafft. Die hod ma donn escht leid gedoh.
 
De Hammer war awwer, als plädzlisch moi Nachbarin uffm Rad vorbeikumme is. Die hod bei dem Bike und Run midgemachd.
Awwer des verzähl isch eisch des nägschte mol.
 
Im Summer un im Spädjohr, hab isch donn ah widder ohgfange längere Schtrecke zu laafe, so 14 – 16 km. Unn ähmol in de Woch laaf isch jedzd 12 km un mehr. Isch glab sogar, dass ma die längere Schtrecke besser ligge.
 
Noch un noch hod sisch donn so ähn Floh in moim Ohr eugenischdet, der immer lauder gflötet hod:
Heuner, warum ned mol widder ähn HM ?
OK, isch gebs jo zu, isch bin widder schwach worre.
Korz for Silveschder hab isch misch zum HM ohgemeld.
Nadierlisch in Monnem, am 9. Mai 2020 beim Dämmermarathon !!!!!!
 
Eier Marathon-Heuner
 
 

 

2020

Hallo Lauffreunde in aller Welt!

 

Mit dem Ablauf des Jahres 2019 ist ein Rückblick und ein Ausblick fällig.

 

Das Theater-Projekt Lauf-Alter-Lauf! wird es in der bisherigen Form nicht mehr geben.

 

Theater im Sommer, unter freiem Himmel, und das noch an verschiedenen Spielorten bindet

alle Kräfte  in diesen Monaten.

Dem steht die wieder gewonnene Freiheit gegenüber, ganz ohne Flugzeug,  aufzubrechen in die große, weite Welt, neuen Abenteuern und Entdeckungen entgegen. Diesmal mit dem Fahrrad.

 

Natürlich laufen wir weiter auf der Suche nach spannenden, aber auch absurden Läufen, immer neue Herausforderungen im Blick.

 

Davon wollen wir 2020 auf dieser Seite in loser Form berichten.

 

Euer Peter

De Marathon-Heuner – Bärlin Halbmarathon – gschafft!

Also Leid des is schunn äh geiles Gfiehl, noch 21 Kilomeder so durschs Brandeburger Dor zu strahle, un sich donn iwwers Ziel zu quele. Awwer Hauptsach gschafft!!!! Un isch bin ned ledschder worre!

Un was ah äh subber Gfiehl is, wenn du sehe konscht wie viel onnere ah äh Gehpaus eulege, un du ned de änzische bischt. Was hab isch ma ähn Kopp gemacht, wie peunlich des iss, wenn du als ählensischer, do schlabscht, wenn alle onnere renne und flitze.

Was ma subber gfalle hod, war des bunde Gemisch vun Leid. Babylon war gonz bestimmt nix dogege. Ohgeblisch ware 110 Natione verdrede.

Am Stard ware vor mir äh Grupp vun Däne, die hawwes schun vorher pardymäßisch krache losse. Hinner mir äh Schülergrupp aus Helsinki. So wars jedenfalls uff denne ihrm Drikot gschdanne.
Un newe mir, 2 zierlische Brasilianerinne, die hawwe vun Kopf bis Fuß alles in de brasilianische Farbe ohkappt.

Unnerwegs hab isch gedenkt, heid sinn alle Drummler vun Bärlin uff de Gass, soviel Grubbe hawwe do am Stroßerand gedrummelt. Klasse!!
Un do hawwe ah Rockgruppe mid voller Pulle gspielt un gsunge.

Jedzd mol ehrlisch in Monnem gibt’s des ned. Isch hab ma gedenkt, wenn die ihre Verstärker so uffdrehe däde wie dort, dede sisch in Monnem alle glei beschwere…..

Des Verschpresche mid ähner Sightseeing Tour dursch Bärlin des hod gstimmt. Awwer fer misch nur zum Deil. Iwweral warre Läufer. Vorne, Hinne, rechts, links. Des war äh ähnzisches gewussel und gewimmel. Isch hab als nimmer gewisst wo ma de Kopp steht. Ständisch hod mich ähner iwwerholt, odder is longsamer worre, zeitweis bin isch ma vorkumme wie in so ähm Menscheslalom. Isch hab do gar kän Nerv kappt mir die Gedächtniskirsch ohzusehen.

Un ehrlisch um des gonze geniese zu kenne, häd isch noch fitter und trainierter seu misse. Uffbasse weil jedzd muss isch Klartext redde:
Als ma beim Checkpoint Charly vorbeikumme sin, iss es fär misch knibbeldick kumme, ab do wars escht heawy. Do wars donn schun Middag un iss heiß worre. Isch hab geschwitzt wie äh Sau, un hab bei jeder Wasserstell glei immer zwe Bescher abgegriffe un nunnergebummt.

Jedzd hawwe mar die Sohle gebrennt als ob isch dursch Höllefeier laafe ded. Vorher hawwe se Gels verdeilt. Isch habe des genumme und probiert. Des hod so scheiße geschmeckt, dass ma beinoh die Koz kumme iss. Finger weg von so ähm Zeig, wenn mas ned vorher propbiert hod!!!

Also unner Spaß versteh isch was onnerres. Fodos gibt’s känie, die wolld ihr ned sehe.

So jedzd wär isch denne vum Stommdisch mit stolzer Bruscht noch moi Medaillie vorführe un denne verzähle wie isch zufällisch die 2 zierlische Brasilianerinne im Zielbereisch widder getroffe hab un wie mir dann bei ähm Plastikbescher Weizebier Alkoholfrei uff unsern Erfolg ogstoße hawwe!!

Eier Marathon-Heuner

Der Marathon-Heuner – Bärlin Halbmarathon -gschafft

De Marathon-Heuner – Bärlin Halbmarathon – gschafft!

 

Also Leid des is schunn äh geiles Gfiehl, noch 21 Kilomeder so durschs

Brandeburger Dor zu strahle, un sich donn iwwers Ziel zu quele.

 

Awwer Hauptsach gschafft!!!! Un isch bin ned ledschder worre!

 

Un was ah äh subber Gfiehl is, wenn du sehe konscht wie viel onnere ah äh Gehpaus eulege, un du ned de änzische bischt.

 

Was hab isch ma ähn Kopp gemacht, wie peunlich des iss, wenn du als ählensischer, do schlabscht, wenn alle onnere renne und flitze.

 

Was ma subber gfalle hod, war des bunde Gemisch vun Leid.

Babylon war gonz bestimmt nix dogege.

Ohgeblisch ware 110 Natione verdrede.

Am Stard ware vor mir äh Grupp vun Däne, die hawwes schun vorher

pardymäßisch krache losse. Hinner mir äh Schülergrupp aus Helsinki. So wars jedenfalls uff denne ihrm Drikot gstanne.

Un newwe mir, 2 zierlische Brasilianerinne, die hawwe vun Kopf bis Fuß

alles in de brasilianische Farbe ohkappt.

 

Unnerwegs hab isch gedenkt, heid sinn alle Drummler vun Bärlin uff de

Gass, soviel Grubbe hawwe do am Stroßerand gedrummelt. Klasse!!

Un do hawwe ah Rockgruppe mid voller Pulle gspielt un gsunge.

Jedzd mol ehrlisch in Monnem gibt’s des ned. Isch hab ma gedenkt, wenn die ihre Verstärker so uffdrehe däde wie dort, dede sisch in Monnem alle

glei beschwere…..

 

Des Verschpresche mid ähner Sightseeing Tour dursch Bärlin des hod

gstimmt. Awwer fer misch nur zum Deil.

Iwweral warre Läufer. Vorne, Hinne, rechts, links. Des war äh ähnzisches

gewussel und gewimmel. Isch hab als nimmer gewisst wo ma de Kopp steht. Ständisch hod mich ähner iwwerholt, odder is longsamer worre,

zeitweis bin isch ma vorkumme wie in so ähm Menscheslalom.

Isch hab do gar kän Nerv kappt mir die Gedächtniskirsch ohzusehen.

Un ehrlisch um des gonze geniese zu kenne, häd isch noch fitter und trainierter seu misse.

Uffbasse weil jedzd muss isch Klartext redde:

Als ma beim Checkpoint Charly vorbeikumme sin, iss es

fär misch knibbeldick kumme, ab do wars escht heawy. Do wars donn schun Middag un iss heiß worre. Isch hab geschwitzt wie äh Sau, un hab

bei jeder Wasserstell glei immer zwe Bescher abgegriffe un nunner

gebummt.

Jedzd hawwe mar die Sohle gebrennt als ob isch dursch Höllefeier laafe ded. Vorher hawwe se Gels verdeilt. Isch habe des genumme und probiert.

Des hod so scheiße geschmeckt, dass ma beinoh die Koz kumme iss.

Finger weg von so ähm Zeig, wenn mas ned vorher propbiert hod!!!

 

Also unner Spaß versteh isch was onnerres.

Fodos gibt’s känie, die wolld ihr ned sehe.

 

So jedzd wär isch denne vum Stommdisch mit stolzer Bruscht noch moi Medaillie vorführe un denne verzähle wie isch zufällisch die 2 zierlische

Brasilianerinne im Zielbereisch widder getroffe hab un wie mir dann bei ähm Plastikbescher Weizebier Alkoholfrei uff unsern Erfolg ogstoße hawwe!!

 

 

Eier Marathon-Heuner

 

 

 

De Marathon-Heuner – Bärlin-Bärlin-wir fahren nach Bärlin!

Am liebstä ded isch glei loswetze.
Awwer noch is äh Woch un isch bin saunerväs. Des glabscht awwer.

Allah good hab isch ma gsacht, machscht noch ähn Test un probierscht mol was aus.
Isch bin zu dem parkrun, noch Neckara, jeden Somschdag do am Strondbad. 5 km. Mir war des nochmol wischtisch im Pulk zu starde un moi eigenes Tembo zu finne, un ned widder los zu wetze wie ähn Geistesgstärder.

Isch bin die ledschde Woche mit ähner Pulsuhr geloffe. Des hod ma ah beim parkrun kolfe. Moin Puls is nämlich uff ähmol hoch gschosse, un isch hab donn glei mol des Tembo reduziert un bin donn widder in moinRhythmus kumme, un bin donn wie äh schweizer Uhrwerk geloffe. Donn hab isch vorm Lauf noch so äh Gel eugepfiffe.

Ob des was gebrocht hod, kä Idee.

Am Stommdisch warre se am spinne un hawwe gemähnt des sei Doping un des däd bei mir sowieso nix bringe. „Plazebo-Heuner, bei dir hod noch nie was kolfe.“
Isch war donn so sauer, dass isch misch echauviert un ohgewe hab, dass isch bei dem parkrun in moiner Aldersklasse der 1. war.

Klar dos donn ähner wisse wolld, wieviel do noch ware in moiner Klass. Als isch donn zugewe hab misse, dass isch de ähnzische war, häd ihr mol des Gejohle un Geschrei here solle.

Mann, Mann des war äh Gaudi.

Eier Marathon-Heuner

De Marathon-Heuner

De Marathon-Heuner – Bärlin-Bärlin-wir fahren nach Bärlin!

 

Am liebstä ded isch glei loswetze.

 

Awwer noch is äh Woch un isch bin saunerväs. Des glabscht awwer.

 

Allah good hab isch ma gsacht, machscht noch ähn Test un probierscht

mol was aus.

Isch bin zu dem parkrun, noch Neckara, jeden Somschdag do am Strondbad. 5 km. Mir war des nochmol wischtisch im Pulk zu starde un moi eigenes Tembo zu finne, un ned widder los zu wetze wie ähn Geistesgstärder.

 

Isch bin die ledschde Woche mit ähner Pulsuhr geloffe. Des hod ma ah beim parkrun kolfe. Moin Puls is nämlich uff ähmol hoch gschosse, un isch hab donn glei mol des Tembo reduziert un bin donn widder in moin

Rhythmus kumme, un bin donn wie äh schweizer Uhrwerk geloffe.

Donn hab isch vorm Lauf noch so ah Gel eugepfiffe.

 

Ob des was gebrocht hod, kä Idee.

 

Am Stommdisch warre se am spinne un hawwe gemähnt des sei Doping un des däd bei mir sowieso nix bringe. „Plazebo-Heuner, bei dir hod noch nie was kolfe.“

Isch war donn so sauer, dass isch misch echauviert un ohgewe hab, dass

isch bei dem parkrun in moiner Aldersklasse der 1. war.

 

Klar dos donn ähner wisse wolld, wieviel do noch ware in moiner Klass.

Als isch donn zugewe hab misse, dass isch de ähnzische war, häd ihr mol des Gejohle un Geschrei here solle.

Mann, Mann des war des äh Gaudi.

 

 

 

 

Eier Marathon-Heuner

 

 

 

Ja, wo laufen sie denn?

Gestern habe ich die Genussläuferin getroffen und stehe noch unter Schock? Was hat sie mir nicht alles über die Kunst des Genießens erzählt und ist über die Läufertypen hergezogen, die nur persönliche Bestzeiten, Leistung und Erfolg im Sinn haben. Sie trainiere jetzt für den Rennsteiglauf!!! Mindestens drei mal und 35 km die Woche.

„Woher der Sinneswandel?“ Sie druckst herum: „Ich habe doch beim Silvesterlauf in Heddesheim einen Läufer kennengelernt und der kommt von dort……aber ich schreibe einen Bericht für den Blog, ehrlich“.
Und schon war sie verschwunden, bevor ich sie fragen konnte welche Strecke sie denn da in Angriff nimmt.

Da hab ich mich gefragt was machen denn die anderen aus unserem Team.

Daniela startet beim Dämmermarathon in Mannheim ( Halbmarathon ). Thomas hat sich beim Brückenlauf angemeldet und Max hat sich zuletzt aufs Rad gesetzt und ab in Richtung Odenwald.
Dann gibt es noch eine Meldung für den Lauf: bike und run, auch beim Dämmermarathon, und der Marathonheuner startet in Berlin zu seinem ersten Halbmarathon.

Ansonsten alle schwer am Arbeiten, studieren oder in Singapur untergetauscht.

Da bin ich jetzt aber doch gespannt, was die Genussläuferin am Rennsteig erlebt.

Peter

Ja wo laufen sie denn ?

Gestern habe ich die Genussläuferin getroffen, und stehe noch unter Schock?
Was hat sie mir nicht alles über die Kunst des Genießens erzählt und ist über die
Läufertypen hergezogen, die nur persönliche Bestzeiten, Leistung und Erfolg im
Sinn haben.
Sie trainiere jetzt für den Rennsteiglauf!!! Mindestens drei mal und 35 km die Woche.
"woher der Sinneswandel?" Sie druckst herum: "ich habe doch beim Silvesterlauf in Heddesheim
einen Läufer kennengelernt und der kommt von dort……
Aber ich schreibe einen Bericht für den Block, ehrlich".
Und schon war sie verschwunden, bevor ich sie fragen konnte welche Strecke sie
denn da in Angriff nimmt.
 
Da hab ich mich gefragt was machen denn die anderen aus unserem Team.
 
Daniela startet beim Dämmermarathon in Mannheim ( Halbmarathon ). Thomas hat sich beim
Brückenlauf angemeldet und Max hat sich zuletzt aufs Rad gesetzt und ab in Richtung Odenwald.
Dann gibt es noch eine Meldung für den Lauf: bike und run, auch beim Dämmermarathon,
und der Marathonheuner startet in Berlin zu seinem ersten Halbmarathon.
 
Ansonsten alle schwer am arbeiten, studieren oder in Singapur untergetauscht.
 
Da bin ich jetzt aber doch gespannt, was die Genussläuferin am Rennsteig erlebt.
 
Peter
 
 
 

De Marathon-Heuner – die gud Nochrischt!

Eigendlisch sinns drei fär de 7.4. in Bärlin:
erschdens: Des Zeidlimid sinn sogar 3 1/4 Stunde, un ned blos 3.
zwedens: Mir kumme tatsächlisch dursch des Brondeburger Dor
driddens: Die Anna Hahner laaft ah mid.

Des is ähni vun denne Zwilling, un die zweh sin escht klor un des find isch supper.

Die vum Stommdisch hawwe gemähnt, isch soll ma äh Audogromm fun därre hole. Die blickes eschd näd. Wie solln des gehe, hab isch gsagd, die laaft vorne, gonz vorne un isch laaf hinne, gonz hinne, un dezwische sin 35.000 onnere. Monn sin des Deskepp un Penner!
Un wenn isch ah kumm, hod die schunn long geduscht un is schun beim Middagesse.

Supper wärs, wenn misch ähner knippse däd, wenn isch so dursch des Brondeburger Dor renne du. Des wär escht geil. Odder noch besser, isch mid de finisher-medaillie um de Hals un im Hinnergrund des Brondeburger Dor.
Des kriegg isch uff jedenfall hi, weil do kann isch jo äh selfie mache, un des Bild däd isch donn denne Dünnbredbohrer und Ingnoronde vum Stommdisch unner die Nas halde. Wenn isch ma beim Draining mol widder schwer du, stell isch ma denner ihre blede Gsischter vor, un schunn geht’s ma besser.

Des mid dem großzigische Zeidlimit find isch ah klasse. Grad fär uns äldere. Mir wolle doch ah, bei so ähm Event mid debei soi. Un wenn du blos immer schiss hawwe muscht, das disch de Besewage oisommelt, iss sowas äh gewaldischi Spassbrems un des find isch zum Kotze. Sodelle.

Vum Verohstalder hab isch jedzd äh Progromhefd gschickt kriegt, 68 Seide. Genial. Un de Hammer: Läufer aus 116 verschiedene Natione sinn am Stard. Des muss ma sisch mol vorstelle, alläh aus Dänemark kumme mehr als 5000. Wohnsinn.

Eier Marathon-Heuner

DeMarathon Heuner – Die gud Nochrischt

De Marathon-Heuner – die gud Nochrischt!

 

Eigendlisch sinns drei fär de 7.4. in Bärlin:

 

erschdens: Des Zeidlimid sinn sogar 3 1/4 Stunde, un ned blos 3.

zwedens: Mir kumme tatsächlisch dursch des Brondeburger Dor

driddens: Die Anna Hahner laaft ah mid.

 

Des is ähni vun denne Zwilling, un die zweh sin escht klor un des find

isch supper.

 

Die vum Stommdisch hawwe gemähnt, isch soll ma äh Audogromm fun därre hole. Die blickes eschd näd. Wie solln des gehe, hab isch gsagd, die

laaft vorne, gonz vorne un isch laaf hinne, gonz hinne, un dezwische sin

35.000 onnere. Monn sin des Deskepp un Penner!

Un wenn isch ah kumm, hod die schunn long geduscht un is schun beim Middagesse.

 

Supper wärs, wenn misch ähner knippse däd, wenn isch so dursch des Brondeburger Dor renne du. Des wär escht geil. Odder noch besser, isch mid de finisher-medaillie um de Hals un im Hinnergrund des Brondeburger Dor.

Des kriegg isch uff jedenfall hi, weil do kann isch jo äh selfie mache,

un des Bild däd isch donn denne Dünnbredbohrer und Ingnoronde vum Stommdisch unner die Nas halde. Wenn isch ma beim Draining mol widder schwer du, stell isch ma denner ihre blede Gsischter vor, un schunn geht’s ma besser.

 

Des mid dem großzigische Zeidlimit find isch ah klasse. Grad fär uns äldere.

Mir wolle doch ah, bei so ähm Event mid debei soi. Un wenn du blos immer schiss hawwe muscht, das disch de Besewage oisommelt, iss sowas äh gewaldischi Spassbrems un des find isch zum Kotze. Sodelle.

 

Vum Verohstalder hab isch jedzd äh Progromhefd gschickt kriegt, 68 Seide. Genial. Un de Hammer: Läufer aus 116 verschiedene Natione sinn am Stard. Des muss ma sisch mol vorstelle, alläh aus Dänemark kumme mehr als 5000. Wohnsinn.

 

Eier Marathon-Heuner