Halloween ade?

Ich hätte es mir denken können. Weder mit Affen- noch mit Geiermaske komm ich voran. Gut das ich die vorher getestet habe…. Ich kriege einfach nicht genug Luft. Jetzt wird`s knapp. 

Auf jeden Fall einfaches Kostüm und der Rest muss mit Schminke gehen….

Eure Genussläuferin

 

 

De Marathon-Heuner in Hoggene uffm Ring – ohgemeldt

Allenne, die wo isch bisher vunn moim HM-Abendeier verzehlt hab, hawwe ma gerode isch soll schun äh mol vorher in so ähner Meude mitlaafe, diweil in Bärlin 30.000 tausend am Stard sinn, un do gäbs

äh unheumlisches Gedränge.

 

Isch hab, do wos so eng werd schun äh klänes Probläm. Wenn z.b. ähn Fahrschtuhl gstoppte voll iss, geh isch net noi un ward uff de neckschte.

 

Moin Therapeud hod, als ma mol do druff zum spresche kumme sinn, soi Aagebraue hochgezoge un gemähnt:

Soziophobie – das auch noch „

Awwer des is ä onnerie Gschicht. Die verzehl isch eisch äh oneres mol, awwer a blos vielleischt.

 

Donn hab isch gelese:

– Liebhaber einer imposanten Kulisse…………

– Im Bad der Läuferwoge….

– Der Flair der Boxengasse…..

– Am 1.11. 18 auf dem Hockenheimring!!

 

Als se donn noch gemähnt hawwe:

Alle können es noch einmal richtig laufen lassen….

War klar, do geh isch hie. Beim laafe losse, bin isch experde, quasi Profi.

Späder is ma kumme, die mähne des bstimmd onascht. Awwer egal, sgibt a was zum Fuddern un ohgbelich a riese Kuchebar.

Do brauch isch fär den blede Feierdag schunähmol nix eukafe un isch hab misch fär de 5 km Lauf, des schaff isch uff jeden Fall, ohgmeldt.

 

Schumi gib gumi!

In Hoggene uff de Ring, do wold isch schunn immer mol hi.

Un dä Kracher owwedruff, do soll unser Fabienelle a laafe.

Isch zusamme mid de Deitsche Marathonmeischsterin uff de gleiche Rennstreck – geil.

 

Isch nemm uff jeden Fall moin Fodo mid …… awwer donn…….

 

Eier Heuner

 

 

 

De Marathon-Heuner

Dä Ofong

 

Isch bin de Heuner aus Sondhoffe ( der Heinrich aus Sandhofen ).

Isch binn noch immer gebläddelt vun mier selbscht.

Denn isch hab misch uff de HM in Berlin oahgemeld.Starg! Oddar?

Awwer ähns nochm onnerä.

 

Isch bin moei gonzes lewe mid moim Rad gfahre. Summers wie winders, Tach un Nachd.

 

Als isch donn in Rende war, hab isch äfach kähn bock mer druff kabt. De Drahdesel im Hof un de onner Esel,also isch, uffm cannapä.

 

Ums korz zu machä, isch bin faul un fed worre.

 

Isch wold friär schunn immer mol mitm Rad des Neggarthal nunnerfahre.

De Neggar mündet jo bei uns in de roi. Des wes ned jäder. Ähn polidigär hod des gonze mol noch heidelbersch verlegd. Hawwe mir uns schepp gelachd.

Also isch wold immer wisse wohär dä neggar kummt, un habs immer uffs aldedeil verschowe.

Un do hab isch null bock mer kabt. Schlimmer, isch hab des sch… Rad nimmer seäh känne.

 

Donn bin isch zufällisch mit moim Audo in den dämmermarathon gerade. Nix mer forwärds un nix mer rickwärds. Do bin isch hald ausgstigge un hab zugegugt.

 

Her des glabscht ned, was do fär Typpe und Gstalte mitgeloffe sin. Ach welsche mit ähm mortz Bierbauch.

Irgändie hod sisch des in moiner Bern feschtgsetzt,un donn is es so aus mir rausgebroche:

Des konn isch ah!

 

Isch hab dann middem jogge ogfange. Jo, des war Meer gehe als jogge. Aweer des is ä onnerie, longi Gschicht, die verzehl isch eisch annersmohl.

 

Im summer war isch donn bei so ähner joggingkomödie unn bin mit eierm peder, den känn isch von frieher, ins gspräch kumme.

 

Achdung uffpasse, jedzd kummds:

 

Im Fernseh war isch beim Berlihn-marathohn, do wo der Kenianer auss afrika den neie Weldrekord uffgstellt hod.

 

Un als der do so logger flogger ins Ziel eugeloffe is, iss mass widder so rausgerutscht:

Des konn isch ah !“.

 

Nadierlich kän gonze, un a kän Weldrekord isch bin jo ned bled. Isch wolld ned nur de neggar nunner, isch wolld a mol nach Berlien, also hab isch mich fer den HM in Berliehn ogemeldt.

Jezat gibt’s kä zurick mehr.

Ä bissle erschrogge bin isch schunn als isch misch ogemeldt hab. Ähn Heiermonn, also 50 €.

Awwer egal, was soll der geiz.

Dofier guk isch bei de ongela vorbei, wenn se do noch konzlerin iss.

 

Donn hab isch mir gedenkt des wär doch was fär

des laf-alder-laf. So ähn alder knoche wie isch laft mid 65 des ersschte mol in seum lewe ähn HM.

 

Eiern Peder hot gemänd, des sei äh suber idee, un isch kennt doch vun moim träning un was ma so dabei alles durch de kopp geht schreiwe.

 

Isch so: peder du wescht, schreiwe war noch nie moi stärge, er: kä Probläm, schreib äfach alles so wie dir de schnawwel gewachse is.

 

Allah gud! Des hab isch jedzd mol ogfange.

 

 

De Marathon-Heuner

 

Neues von der Genussläuferin

Ich bin einfach wieder mal losgelaufen. Es war so ein spontaner Schub.

Ich war mitten in der Stadt. Es war heiß und als ich endlich im Wald angekommen bin, ein überwältigendes Erlebnis:

 

Ich habe die Kraft der Bäume gespürt. Diese Energie wird von den Bäumen direkt abgegeben, ist an mich herangeflutet und ich habe sie in mich aufgenommen.

 

Die Müdigkeit war wie weggeblasen, und die so auf mich übertragene Energie konnte ich ins Laufen umsetzen und habe frisch und erholt den Lauf beendet.

 

Ihr werdet einwenden, ja klar es war ja kühler und frischer im Wald, dass hat den Effekt ausgelöst. Das habe ich auch erst gedacht und habe es jetzt mehrfach die letzten Wochen ausprobiert.

 

Fakt: Durch die von mir aufgenommene Energie der Bäume wird jeder Lauf zur Erholung und ich bin auch schneller geworden, obwohl mir das eigentlich nicht so wichtig ist.

Egal bei welchem Wetter!

Also lauft im Wald!

Das ist kein Fake: Bei zahlreichen Krankheiten wird als Therapie ein Aufenthalt im Wald verordnet. Die Wissenschaft hat die Kraft der Bäume wiederentdeckt.

 

Das wussten auch schon die alten Kelten und Germanen, mit den Eichen und so.

 

Da bin ich auch schon bei meinem nächsten Lauf. Ich nehme am Halloween-Lauf teil. Geil.

 

An Halloween kehren die Seelen der Toten zurück und du kannst im Dialog mit ihnen z. B. erfahren, wie der Winter wird. Ich bin schon total aufgeregt wie das wird. Ich werde Euch berichten.

 

Ich überlege schon die ganze Zeit was ich beim Lauf anziehen soll:

 

Kürbiskleid oder Zombie Shirt finde ich gut. Mein Favorit ist aber

als Röntgen-Skelett zu laufen.

Mal sehen, es ist ja noch ne Weile hin…………….

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Shock!

Im Rahmen einer S2 Rundfunksendung am Freitag, den 14.9.18 über das Marathonlaufen kam auch das Dopen zur Sprache:

 

Auch im Amateur- und Hobbyläuferbereich wird zu „Hilfsmitteln“ gegriffen.

Nach einer Schweizer Untersuchung, unmittelbar nach einem Marathon, alles schön  anonym, wurde bei 30%, alles Amateure, verbotene Substanzen entdeckt. Hauptsächlich Schmerzmitte die auch das Blut verdünnen, und daher richtig gefährlich sind…..

Hallo geht`s noch?

Jeder Dritte pfeift vor oder während dem Lauf was ein!!

 

 

Da passt doch der Bierzieleinlauf?

Peter

Am Kuchenbüfett

Mitte Oktober 2018 trifft sich das Team und wir werden zurückblicken, auswerten und beraten ob und ggf. wie und wann die Joggerkomödie 2019 wieder auf Mannheimer Sportplätzen zu sehen sein wird.

Sobald es Neuigkeiten gibt werden wir diese auch hier kundtun.

Schon jetzt ist aber sicher wir Laufen weiter und wir suchen neue Herausforderungen. Ob beim Halbmarathon in Berlin und Mannheim, ob beim bike und run , bei einem Berglauf  oder bei einem Treppenhauslauf.

Wir werden am Start stehen und die Stimmungen dort einfangen und wir werden nach dem Lauf uns  an  jedem Küchenbüfett der Region die verbrauchten Kalorien und mehr zurückholen und dabei  herausfinden wie bei Euch  das Rennen gelaufen ist………………

Übrigens, wer ein lustiges, spannendes oder interessantes Lauferlebnis etc. gemacht hat und dies gerne hier auf der Seite zum Besten geben möchte ist hiermit eingeladen. Kontakt per mail: pkpitscher@gmx.de

Euer Team

 

 

 

Danke!

Das erfolgreiche Projekt“ Lauf-Alter-Lauf“  ist für diese Spielzeit Geschichte! 

Wir haben das Glück gefunden!

Wir hatten Saharahitze, Gewitter, aber auch lauschige,  warme Sommerabende und wir hatten Euch, ein super Publikum. Wir waren zu  Gast auf drei tollen Sportplätzen der Stadt Mannheim, und  jetzt muss aber mal ein Lob ausgesprochen werden, die trotz der Trockenheit in gutem Zustand waren. Der 48er-Platz auf dem Almenhof eine Oase!

Wir Danken für Ihren Besuch und wir danken allen die das Projekt unterstützt, gefördert und mit Rat und Tat  begleitet haben. Danke!

Bild: Sascha Kibitz

Fast unser gesamtes Team ist regelmäßig am Laufen und wir laufen weiter:

Lauf-Alter-Lauf!

Dann bist Du auch gut drauf`

Suche nach Glückseligkeit

Gefühle für die Ewigkeit!

 

Das Lauf-Alter-Lauf-Team